top of page

Preisvergleich und Unterschiede: Mobile Home vs. Stellplatz auf dem Campingplatz Marina di Venezia

Autorenbild: Patrick von Camp4HappinessPatrick von Camp4Happiness

Aktualisiert: 9. Jan. 2024

Preisvergleich Marina di Venezia: Wir genießen unseren Urlaub auch gerne im Mobile Home auf dem Campingplatz, als Alternative zum klassischen Stellplatz. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch ausführlich davon berichten, warum diese Art der Unterkunft für uns so reizvoll ist. Dabei gehe ich auf verschiedene Aspekte ein, wie den zeitlichen Einsatz im Vergleich zu unserem Campingmobil, die Vor- und Nachteile im Vergleich zum Stellplatz, sowie eine detaillierte Betrachtung der finanziellen Aspekte, insbesondere im Vergleich zum Stellplatz auf dem Campingplatz Marina di Venezia – dem größten Campingplatz Europas.



Der Reiz des Mobile Homes

Das "Campingplatz Flair" und die Atmosphäre sind für uns entscheidende Gründe, Mietunterkünfte auf Campingplätzen zu bevorzugen. Auch wenn unser VW Bus in unmittelbarer Nähe steht und als großes Transportfahrzeug dient, bietet das Mobile Home eine zusätzliche Dimension des Komforts. Als Beispiel dient hier unsere "Air Lodge" (siehe Fotos), ein Mobile Home, das durch Anbauten wie eine Außendusche, eine große überdachte Terrasse und Screens als Sicht-, Sonnen- und Windschutz aufgewertet wurde.



Einsatz des VW California im Vergleich zum Mobile Home

Unser VW California kommt bei Kurz- und Wochenendtrips zum Einsatz, während längeren Aufenthalten von 5-10 Tagen dann mit zusätzlichem Vorzelt. Mobile Homes bevorzugen wir bei Aufenthalten von mehr als 10 Übernachtungen oder wenn wir zusätzlichen Luxus und mehr Raum für Entspannung wünschen, insbesondere bei Reisen mit unseren zwei Kindern.



Organisation und Komfort im Mobile Home

Im Mobile Home genießen wir den Luxus einer eigenen Toilette und Dusche, was gerade mit Kindern als sehr angenehm empfunden wird. Im Gegensatz dazu erfordert das Campen mit dem VW California mehr Planung und Aufwand, insbesondere wenn wir von „Camping“ in den „Ausflugsmodus“ umstellen (umbauen) müssen. Die Flexibilität des Mobile Homes erlaubt uns hingegen spontane Ausflüge mit dem Bulli, ohne das gesamte Campingequipment umbauen zu müssen.

Kombination von Mobile Home und Bulli-Camping

Eine interessante Option ist die Kombination von Mobile Home und Camping mit Bulli während eines längeren Urlaubs. Dies ermöglicht abwechslungsreiche Erfahrungen und Flexibilität in der Reiseplanung.


Preisvergleich: Mobile Home vs. Stellplatz Marina di Venezia

Bei unserem Preisvergleich auf dem Marina di Venezia, basierend auf den Preisen von Ende August 2022 für 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder), zeigt sich ein deutlicher Unterschied.

Der Stellplatz kostet 62,50 EUR pro Tag, während die AirLodge 189,40 EUR am Tag veranschlagt. Das ergibt einen Unterschied von 126,90 EUR täglich. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kalkulation auf der Hauptsaison basiert, und es auf dem Marina auch preiswertere Unterkünfte gibt.


Preisvergleich Stellplatz Mobile Home Marina di Venezia

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen Mobile Home und Stellplatz individuellen Vorlieben und Bedürfnissen unterliegt. Unabhängig von den finanziellen Überlegungen bietet der Marina di Venezia als Campingplatz erstklassige Einrichtungen und eine herausragende Atmosphäre.


Das Mobile Home AirLodge gibt es in diesem Video zu sehen:



ℹ️ Werbung - der Artikel enthält Affiliate Links (*)

(*) Affiliate Links: Wir als Betreiber der Website bekommen eine kleine Provision, wenn Sie über diese bereitgestellten Links einkaufen. Sie haben keinerlei Nachteile und Sie zahlen keinen höheren Preis. Durch einen Einkauf können Sie den Betrieb der Website und die Erstellung weiterer Artikel unterstützen. Vielen Dank!

bottom of page